zurück
zurück
Film

[Ovo: Auf die Grundlage kommt es an]

Werbung, Schweiz 1937
[Ovo: Auf die Grundlage kommt es an]

Wander Werbefilme

Das Lichtspiel hat 2004 das gesamte Filmarchiv der Firma Wander erhalten, welches mehr als 500 Filme umfasst. Diese wurden inventarisiert, archivtauglich verpackt und für den vereinfachten Zugang digitalisiert.

Eine Auswahl der historisch bedeutsamen Produktionen wurde 2019 mit Unterstützung von Memoriav hochauflösend digitalisiert und gesichert.

Der Film

Eingeblendeter Text: Auf die Grundlage kommt es an. Hühner werden gezeigt. Eine Männerstimme aus dem Off sagt, dass ein frisches Ei besser als ein konserviertes Ei sei. Aber auch frische Eier seien nicht gleichwertig. Auf die Grundlage komme es an. Während weiterhin Hühner, Stallungen und Eier gezeigt werden, wird erklärt, wie Hühner gehalten werden müssen. Die Ovomaltine Eierfarm in Oberwangen bei Bern wird dabei als beispielhaft bezeichnet. Die Prüfung und maschinelle Weiterverarbeitung der Eier wird gezeigt und erklärt. Anschliessend wird Milch als zweite Ovo Grundlage und Malz als dritte Ovo Grundlage als Thema behandelt. Insbesondere die Prüfung und die sorgfältige Handhabung. Zum Schluss wird für die Ovomaltine gewerbt. Ovomaltine ist nicht billig, aber preiswert. Jedes Körnchen edler Nährwert.

Informationen zum Ausgangsmaterial

Archivnummer

4209

Bestand

Sammlung Wander AG im Lichtspiel

Format

16 mm

Ausgangsmaterial

Positivkopie

Bildfarbe

schwarzweiss

Länge

4 Minuten

Bildwiederholungs-rate

24 bps

Ton

Lichtton

Sprache

Deutsch

Digitalisierung

2K Scan

Das Filmarchiv

Unser Filmarchiv umfasst Trickfilme, Amateurfilme, Experimentalfilme, Trailer, Kurzfilme, Spielfilme, Schulfilme und Dokumentarfilme. In unseren Kühlräumen lagern ca. 30'000 Filmrollen. Ein kleiner Teil davon ist digitalisiert und kann über diese Webseite zugänglich gemacht werden. Alle inhaltlich erfassten Filme sind über unsere Datenbank recherchierbar. Auf Anfrage können diese Filme vor Ort gesichtet oder kostenpflichtig von uns werden digitalisiert werden.

Weitere Informationen

Filmstil
Filmstil
Filmstil
Filmstil
Kontakt

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Seite teilen Link kopieren
Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Mehr erfahren

Wir digitalisieren Fragmente unserer kulturellen Vergangenheit und konservieren sie für die Zukunft — Film, Audiodateien oder Drucksachen wie Filmposter und Bücher. Wir schaffen mit selbst entwickelten Formaten wie Tutorials oder Anleitungen eine Wissens-Bibliothek, die von unterschiedlichsten Zielgruppen genutzt werden kann.

Für diese Arbeit sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Entweder als Spende oder in Form einer Mitgliedschaft.

Mehr erfahren
Spenden

Weshalb wir Ihre Unterstützung brauchen:

Mehr erfahren